Leibniz-WissenschaftsCampus

Empirical Linguistics and Computational Language Modeling

Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
    • Ziele
    • Mitglieder
    • Direktorium
    • Internationaler Wissenschaftlicher Beirat
    • Organisation
  • Forschung
    • Forschungsthemen
    • Forschungskooperationen
    • Publikationen
    • Abgeschlossene Dissertationen
    • Erhaltene Auszeichnungen
    • Ressourcen und Daten
  • Veranstaltungen
    • HCH19
    • Kolloquium
    • Workshop
  • Studium
    • Themenangebote für Abschlussarbeiten (interner Link)
    • Studentische Abschlussarbeiten
  • Aktuelles
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
    • English
Leibniz-WissenschaftsCampus

20.11.2015: „Leibniz-WissenschaftsCampus“ analysiert digitale Sprachdaten

Pressemitteilung der Rhein-Neckar-Zeitung

Dieser Beitrag wurde am 30. November 2015 von Antonina Werthmann unter Archiv, Presse veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← 19.11.2015: Leibniz-WissenschaftsCampus zur Analyse digitaler Sprachdaten offiziell eröffnet Prof. Dr. Katja Markert →

Aktuelle Mitteilungen

  • Ein neuer Beitrag von Anette Frank und Katja Markert
  • Konferenzbeitrag bei COLING’2020 akzeptiert
  • Konferenzbeitrag bei EMNLP 2020 akzeptiert
  • Neue Publikationen von LiMo Mitgliedern bei TACL, COMMA 2020 und DB Spektrum Journal

Archiv

Ältere Beiträge befinden sich hier im
Archiv.

Förderung

Die Förderung des LiMo wird gemeinsam von der Leibniz-Gemeinschaft, dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, der Universität Heidelberg und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg getragen und läuft über eine Dauer von vier Jahren.

Druck ids_logo_1c
logo_mwk_klein Logo-UNI-ICL
Stolz präsentiert von WordPress